Professionelle Hypnose im Saarland bei Christian Schmidt

Professionelle Hypnose im Saarland bei Christian Schmidt in Saarlouis

Christian Schmidt in Saarlouis - 360grad-Hypnose - Ziele sicher erreichen

Die 360grad-Hypnose ist eine eigens von mir entwickelte Methode aus der Kombination von Hypnose und Anteilen des Mental-Coaching. Bei der 360grad-Hypnose werden Blockaden direkt am Ursprung aufgelöst anstatt wie bei reinen Suggestionstechniken zugedeckt, wie sie viele Anbieter auf dem Markt praktizieren.

 

Aus meiner Sicht kann die echte Auflösung von Blockaden nur dadurch sichergestellt werden, wenn der "Pfahl" der zur Verletzung geführt hat, am Ursprung gezogen wurde. Erst dann ist nach einer "Reinigung" und "Versorgung" der Verletzung eine positive Entwicklung möglich.

 

Genau hierzu habe ich die 360grad-Hypnose als integrative Hypnose entwickelt, die ich ständig weiterentwickle. Anteile aus dem Mental-Coaching, die darin zur Hypnose kombiniert werden sind z.B. wingwave®, Teile aus dem NLP und dem Yager-Code, der in der Psychotherapie als Subliminaltherapie im klinischen Alltag bereits einen festen Platz eingenommen hat. Mit dem Yager-Code hat man dort große Erfolge im Bereich der Behandlung von AsthmaÄngstenPanikPhobienStottern usw. erreicht. Nun komplettiert das Simson Protocol die 360grad-Hypnose. Für die Klienten bedeutet das, dass nahezu alle Themen bearbeitet und gelöst werden können. Sogar ohne, dass der Klient über das Problem erzählen muss

Das Simpson Protocol, nimmt ebenfalls in meinem Gesundheits-Coaching zusammen mit wingwave®, MindTV, dem Yager-Code und den energetischen Anwendungen, einen sehr großen Stellenwert ein.

 

Hypnose setze ich in meiner Praxis und in der Onlinesprechstunde ein, um in einen tiefen Entspannungszustand optimal an Themen meiner Klienten zu arbeiten. Hypnose bildet auch die Grundlage bei Rückführungen in vergangene Leben und Zwischenleben.

 

Die meisten Menschen kennen Hypnose meist aus Anwendungen wie Raucherentwöhnung, Abnehmen mit Hypnose, Hilfe bei Prüfungsangst oder Geburtsvorbereitung mit Hypnose. Diese Themen sind ebenfalls bei mir in seiner Praxis sehr stark nachgefragt.

 

Doch bilden sie wirklich nur einen ganz kleinen Teil der vielen Anwendungsmöglichkeiten ab, die mit Hypnose möglich sind.


Anwendungsmöglichkeiten der Hypnose

Mit Hilfe von Hypnose können, wenn keine Kontraindikation vorliegt, eine Vielzahl von belastenden Problemen schnell und sanft aufgelöst, als auch positive Fähigkeiten deutlich verstärkt werden. Exemplarisch ist nachfolgend eine kleine Auswahl von Angeboten aufgeführt, die häufig von Klienten nachgefragt werden:

 

Sie möchten:


Hypnose in erfolgreicher Kombination mit weiteren Methoden

Gerade im präventiven Gesundheits-Coaching hat es sich mehr als bewährt, neben der 360grad-Hypnose, die aus den besten Anteilen des Mental-Coaching mit dem Yager-Code, oder wingwave® bestehen, auf Wunsch auch zusätzlich energetische Anwendungen mit einzuschliessen. Mit dem Simpson Protocol, als Teil der 360grad-Hypnose profitieren Sie bereits in Hypnose von der ganzheitlichen Arbeit auf allen Ebenen.

 

Diese Vorgehensweise wurde von vielen Klienten, in Ihren zahlreichen Rückmeldungen positiv zurückgespiegelt.

 

Oberstes Ziel ist es, das Coaching auf einer sehr vertrauensvollen Basis, angenehm und dennoch so effektiv wie möglich für die Klienten durchzuführen. Hierauf lege ich bereits im Vorfeld der Terminvereinbarung, am Tag der Sitzung selbst und anschließend auch danach, besonderen Wert.

 

Es soll dir einfach gutgehen :-)


Mythen rund um Hypnose und deren Anwendung

Hypnose ist bei vielen Menschen immer noch grundlos mit einem mystischen Schleier versehen, der sie abschrecken lässt, dieses wundervolle Werkzeug zu nutzen. Daher ist Christian Schmidt die Aufklärung bereits vor einer Terminvergabe und auch am Termin selbst sehr wichtig, um mit diesen Mythen aufzuräumen. Nur so können Sie sich wirklich auf Ihre individuelle Hypnose freuen.

 

Ein Coaching mit Hypnose ist keine Wunderwaffe

Hypnose ist ein Werkzeug, mit dem gemeinsam mit dem Klienten, in einer Tiefenentspannung, seine Themen ganz leicht bearbeitet werden kann. Die Anzahl der benötigten Hypnose-Sitzungen ist pauschal nicht vorherzusagen. Dies ist abhängig von dem Thema und der Individualität des Klienten.  

 

Hypnose kann nicht für einen Schüler oder Studenten den Lernstoff lernen.

In dem sehr tiefen Entspannungszustand der Hypnose, kann jedoch zum Beispiel in der Anwendung Superlearning, die Grundlage gelegt werden, dass zukünftig das Lernen leichter fällt. Dem Schüler steht der Wissensstoff dann zur Verfügung, wenn er in einer Prüfung benötigt wird.

 

Hypnose kann keine Wissenslücken füllen.

Sie kann Sie jedoch aufmerksamer machen, dass es ihnen leichter fällt Ihr Wissen aufzufüllen.

 

Hypnose kann keine Entscheidungen für Sie treffen.

Hypnose kann Sie jedoch zielführend dabei unterstützen, um sich mit Ruhe und Abstand in die Lage zu versetzen, Entscheidungen treffen zu können.

 

Hypnose macht Sie nicht willenlos !

Vor jedem Coaching mit Hypnose wird der genaue Ablauf und die Inhalte mit dem Klienten vorbesprochen. Genau diese Inhalte werden dann in der Hypnose aufgegriffen. Der Klient versteht den Hypnotiseur jederzeit und hört alle Geräusche um sich herum. Bei auftretender Gefahr, würde der sich in Hypnose befindliche Klient, sofort die Augen öffnen und damit die Hypnose selbst aufheben.

 

Hypnotische Tiefenentspannung ist kein Schlaf

Im Schlaf ist das Gehirn nicht aufnahmefähig. Daher achte ich als Hypnosecoach besonders darauf, dass der Klient nicht schläft, sondern sich wirklich in einem hypnotischen Zustand befindet. Die Hypnose kann für Außenstehende ähnlich wie schlafen wirken. 

 

Hypnose ist keine Bewusstlosigkeit

Auch hier ist das absolute Gegenteil der Fall. Bewustlos heißt, ich bin mir dessen was ich höre nicht bewust. Der Klient ist sich dem, was er während der Hypnose hört und spürt, jederzeit bewusst.

 

Hypnose ist keine Show

Vergleichen Sie die Hypnose in meiner Praxis im Saarland nicht mit Showhypnosen, die Sie vielleicht im Fernsehen oder live erlebt haben. Diese Shows arbeiten einen ganz anderen Kontext. Es wird zwar das Instrument Hypnose genutzt, jedoch nur zur Unterhaltung der Menschen. Darin enthalten sind oft sehr fragwürdige Elemente, wie beispielsweise die sogenannte kataleptische Brücke.

 

Bei deren Ausführung steigt der Showhypnotiseur auf einen Menschen, der zwischen zwei Stühlen liegt. Es ist wirklich möglich in Hypnose den Körper mit seiner Muskulatur in einer Trance so zu stärken, dass auch ein scheinbar schwacher Körper das Gewicht des Showhypnotiseurs trägt. Die "Mechanische Belastung", welche auf die Wirbelsäule wirkt, bleibt jedoch bestehen. Ob jeder Showhypnotiseur den "freiwilligen" Probanden wirklich zuvor fragt, ob er vielleicht ein Problem mit den Bandscheiben hat ist wohl eher fraglich ?

 

Die Showhypnose hat nur den einen Sinn, die Menschen zu unterhalten und gleichzeitig spannend bzw. mystisch auf den "Zuschauer" zu wirken. Die Show wird immer unterlegt mit mystischer Musik und Effekten. Nicht zu vergessen, die vor der Show stattfindenden Promotionsveranstaltungen in Funk und Fernsehen.

 

Showhypnosen haben sicherlich einen großen Unterhaltungswert. Sie haben jedoch nichts mit der Arbeit als Hypnosecoach, bis auf das Werkzeug Hypnose, gemeinsam.

 

Hier findest du weitere wichtige Hinweise zu einer Hypnosesitzung, damit deine Hypnose ein Erfolg wird.

 

Dein Christian Schmidt


Hypnose       Simpson Protocol     Yager-Code        wingwave®        MindTV        energetische Anwendungen     Online-Coaching